ADHS in Bewegung


Kinder und Jugendliche mit ADHS zeichnen sich in Bewegungssituationen häufig durch Stärken aus. Auffallend:

  • Bewegungsfreude
  • Einfallsreichtum
  • Neugierde/Wissbegierde
  • Mut


Und vieles mehr. Mit diesen Stärken arbeite ich. Und fördere zudem im Bereich der Bewegungskoordination, Regulation (Spannung/Entspannung) und Kraftdosierung.

In den Kleingruppen entstehen Lernräume. Aber was wird in den Gruppen gelernt?

  • Impulse, Reaktionen und Handlungen besser zu kontrollieren
  • Sich zu konzentrieren und fokussieren
  • Wahrnehmungseindrücke zu sortieren & mit anderen abzugleichen
  • Emotionen wahrzunehmen und mit ihnen umzugehen
  • Frustration auszuhalten und Abwarten zu lernen
  • bei Konflikten positive Lösungen in der Gruppe zu finden
  • an etwas dran zu bleiben und Vorhaben oder Spiele zu Ende zu führen


Und noch dazu sind die Gruppen natürlich da, um ...

  • ein positives Selbst- und Körperkonzept aufzubauen 
  • sich mit Freude bewegen zu können
  • Gemeinschaft zu erleben und unbeschwert zu sein.


Bei Anmeldung für die Gruppen wird die jeweils individuelle Thematik des Kindes/Jugendlichen eingehend besprochen. Bei Bedarf können weitere Beratungen gebucht werden.

Dienstag:        Ab 6 Jahren, von 15-16 Uhr in der PSV-Halle in Freiburg- St. Georgen.

Donnerstag:  Ab 6 Jahren, von 16.45-17.45 Uhr in der Gymnastikhalle der Turnseeschule 

40 Euro/Monat. Das Angebot läuft über den Psychomotorikverein Freiburg.